Your LOGO here
Hero image

Essener Umweltpreis 2022 –

BUBO e.V. belegt den 2. Platz

Unter dem Motto "Essen schützt Bäume" wurde am 25. November der 15. Essener Umweltpreis vergeben. Bewerben können sich alle Essener:innen, Groß und Klein, Vereine, Initiativen sowie kleine und mittelständische Unternehmen.

Auch BUBO e.V. hatte sich mit seiner Arbeit und den realisierten Projekten der vergangenen Jahre beworben.

600 pixels wide image
Ziel des Umweltpreises ist es, die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu unterstützen, den gemeinsamen Lebensraum nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Zudem werden Projekte ausgezeichnet, die gezielt die Nachhaltigkeit und das Wissen um Umwelt- und Klimaschutz fördern. In diesem Jahr stand das Thema "Essen schützt Bäume" im Mittelpunkt der Betrachtung. Somit konnten sich all diejenigen bewerben, deren Arbeiten sich mit den Themen "nachhaltige Stadtentwicklung" oder "klimabewusste Maßnahmen oder Projekte" befassen, die in unserem Stadtgebiet zum Schutz von Bäumen umgesetzt wurden.

Das wir als BUBO e.V. diese Kriterien zu 100% erfüllen, stand außer Frage. Denn schon seit Gründung des Vereins stehen die Arbeiten an unserer Streuobstwiese sowie das Anlegen von Biotopen als Rückzugs- und Lebensgebiet von Insekten und Vögeln im Mittelpunkt unserer Vereinsarbeit.

Um so schöner ist es, dass diese Arbeit mit dem diesjährigen 2. Platz beim Essener Umweltpreis 2022 gewürdigt wurde.

So durften eine kleine Delegation des Vereins am 25. November den an uns verliehenen Preis verbunden mit einem Preisgeld von 2.000,- Euro aus den Händen des Essener Oberbürgermeisters Thomas Kufen und den Mittarbeitern des Essener Umweltamtes entgegen nehmen.
600 pixels wide image
Das macht uns natürlich Stolz aber auch dankbar, für all die Arbeit und das Engagement unserer Mitglieder, die in den letzen Jahren geleistet wurde. Aber natürlich möchten wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, sondern blicken voraus auf die nächsten Projekte, um unsere Stadtteile noch ein wenig lebenswerter zu machen.

Ein ganz großen Dank an all diejenigen, die sich dem Verein verbunden fühlen und mit ihrer Tätigkeit auch für zukünftige Generationen eine ökologische und nachhaltige Umgebung schaffen.
Kurz möchten wir noch einmal an unsere nächste Veranstaltung aus der Reihe #BUBObildet am Samstag, den 10. Dezember erinnern:

Mit einer gemeinsamen Fahrt zum Gasometer Oberhausen besuchen wir die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies".

Und das erwartet euch:
  • Tag der Veranstaltung: 10. Dezember 2022
  • Uhrzeit und Treffpunkt: 10:45 Uhr an der Streuobstwiese am Aussichtspunkt Beekmannstraße / Scheidstraße
  • Gemeinsame Fahrt mit dem Bürgerbus zum Gasometer Oberhausen
  • 12:00 Uhr: Beginn einer einstündigen, organisierten Sonderführung durch die Ausstellung. Nach der Führung haben wir noch eine weitere Stunde zur Verfügung, uns ganz individuell die Höhepunkte der Ausstellung noch einmal anzuschauen oder die Aussichtsplattform des Gasometers zu besuchen.
  • Gemeinsame Rückfahrt mit dem Bürgerbus um 14:00 Uhr

Da wir die Ausstellung als Gruppe besuchen, belaufen sich die Kosten für den ermäßigten Eintrittspreis auf 9,- Euro pro Person. Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt. Für Vereinsmitglieder übernimmt BUBO e.V. die Kosten für die individuelle einstündige Führung. Für Freunde des Vereins kostet die Führung 4,- Euro pro Person. Die An- und Abfahrt mit dem Bürgerbus wird vom Verein übernommen und ist für alle kostenfrei.

Da noch einige wenige Plätze frei sind, möchten wir für "Unentschlossene" die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 03. Dezember verlängern.

Alle Anmeldungen bitte an die E-Mail "kontakt@bubo-essen.de" mit folgenden Angaben:

  • Anzahl der Teilnehmer
  • Anzahl der benötigten Mitfahrgelegenheiten im Bürgerbus

Wir freuen uns schon auf eine interessante Führung durch diese wundervolle Ausstellung und einen schönen Tag mit euch.

 

Mark-Steffen Daun

Frank Hermann

Der BUBO e.V. im Internet und bei Instagram!

Fotos sowie aktuelle Informationen zu geplanten Veranstaltungen und Terminen findet ihr auch auf unserer Internetseite www.bubo-essen.de oder auf Instagram.
Schaut mal rein – es lohnt sich.

Instagram
BUBO e.V. | Steffen Daun | Scheidtstr. 92 | 45149 Essen
Telefon: 0178-1692576 | Mail: info@bubo-essen.de


Noch eine kleine Bitte. Fügt bitte die folgende E-Mail-Adresse newsletter@bubo-essen.de euerm Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellt ihr sicher, dass unsere E-Mails
euch auch in Zukunft immer erreichen.

Wenn ihr diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtet, könnt ihr diese hier kostenlos abbestellen.