|
|
Liebe BUBO-Mitglieder, liebe Unterstützer, Freunde und Bekannte,
lange habt ihr nichts mehr von uns auf diesem Weg gehört. Dies bitten wir zu entschuldigen, aber es war der Gesamtsituation geschuldet. Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, waren die letzten Wochen und Monate auch für uns Vorstandsmitglieder herausfordernd.
Die gewünschte Vereinsarbeit konnten wir seit März 2020 nicht in gewünschter Weise fortführen. Ein paar kleine Aktionen haben allerdings dennoch stattgefunden.
|
|
|
Obstbaumschnitt und Genesungswünsche
Unsere Obstbäume wurden, anders als in den Jahren zuvor im Rahmen eines Obstbaumschnittkurses, in diesem Jahr durch Mark-Steffen Daun und Diethelm Wulfert zurückgeschnitten. Ganz besonders möchten wir an dieser Stelle das Engagement von Diethelm noch einmal erwähnen. Wir sind sehr froh, dass wir Diethelm mit seiner Expertise und seinem Interesse in unseren Reihen haben und da Diethelm leider kürzlich schwer erkrankt ist, wollen wir die Gelegenheit nutzen, um dir, lieber Diethelm, auch von Seiten des Vereins die besten Genesungswünsche zukommen zu lassen.
|
|
|
Umgestaltung eines Vorgartens auf der Heimaterde
Am 11. April wurde ein Vorgarten auf der Heimaterde durch BUBO e.V. umgestaltet. Es handelt sich insofern um ein besonderes Projekt, da es sich bei diesem Vorgarten um ein sehr schattiges Stück Land (Nordlage) handelt. Bisher zeichnete sich diese Fläche durch eine trostlose vermooste Wiese aus. BUBO e.V. hat sich dieser Umgestaltung angenommen und mit „Kräuter-Pott“ wieder einen wunderbaren regionalen Partner gefunden. Iris Rausch von „Kräuter-Pott“ hat uns hervorragend beraten und so konnte die Fläche u.a. durch die Pflanzung von Schöllkraut, Odermenning, Rainfarn, Pimpernelle, Schlüsselblumen, Habichtskraut, Sanickel und Wiesensauerampfer etc. deutlich aufgewertet werden. Impressionen zu dieser Umgestaltung können unserer Homepage entnommen werden. Die zukünftige Entwicklung dieser Staudenbeete wird selbstverständlich regelmäßig dokumentiert und auf der Vereinshomepage online gestellt. Wenn euch das Projekt gefällt, ihr von dem Ergebnis überzeugt seid, dann würden wir uns natürlich als Naturschutzverein darüber freuen, wenn möglichst viele Eigenheimbesitzer diesem Beispiel folgen. Wir stehen euch und euren Bekannten gerne mit Rat und ggf. auch mit Tat zur Seite.
|
|
|
Kinder- und Ferienfreizeit 2021
Es bleibt dabei! Wir wollen als gemeinnütziger Verein einen Beitrag leisten, dass ca. 20-25 Kinder und Jugendliche nach Monaten der Pandemie nun einmal für einige Tage „rauskommen“. Wir sind daher sehr zuversichtlich, dass wir nun tatsächlich in der ersten Sommerferienwoche (05.07.-09.07.) ins Sauerland aufbrechen können. Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass dieses Vereinsangebot nach den Wochen des Lockdowns, den Wochen des Homeschoolings, den wenigen Tagen Präsenzunterricht und ggf. aufgebrauchten Urlaubstagen für einige Familien genau zum richtigen Zeitpunkt kommt.
|
|
|
Bubo Blitzlichter
Geplant: Kleiner Stimmungsaufheller Schickt uns doch einfach ein Foto von kleinen Naturmomenten, eurem Lieblingsplatz im grünen Garten, magischen Stellen in der Natur usw. Wir wollen diese Aufnahmen als gute Laune Momente und Stimmungsaufheller allen Mitgliedern zukommen lassen. Hier schon mal zwei schöne Fotos….
|
|
|
Bäume nachgepflanzt
Mithilfe von Fabian, unserm Imker und Jelle konnten wir auf unserer Wiese drei Bäume ersetzen: Zwei Rheinische Bohnäpfel und ein Dülmener Herbstrosenapfel freunden sich gerade mit der Umgebung an. Diesmal ergänzt um ein Gitter aus Wühlmausdraht (unverzinkt), damit die jungen Wurzeln keinen Schaden nehmen. Zudem wurden auf der Wiese noch heimische Gehölze (Faulbaum, Kornelkirsche, Pfaffenhütchen…) gesetzt.
|
|
|
Kostbarer Honig
Die letzten Gläser Honig von unserer Wiese können wir euch/Ihnen zu den bekannten Preisen (6 und 9 Euro inkl. 1 Euro Pfand) anbieten. Fabian war so nett, uns noch ein paar Gläser zur Verfügung zu stellen. Gerne Steffen Daun kontaktieren!
Herzliche Grüße
|
|
|
Der BUBO e.V. im Internet und auf Facebook!
|
|
Aktuelle Informationen zu geplanten Veranstaltungen und Terminen findet ihr auch auf unserer Internetseite www.bubo-essen.de oder auf Facebook. Schaut mal rein – es lohnt sich.
|
|
|
|
BUBO e.V. | Steffen Daun | Scheidtstr. 92 | 45149 Essen Telefon: 0201 / 12 07 740 | Mail: info@bubo-essen.de
|
|
Noch eine kleine Bitte. Fügt bitte die folgende E-Mail-Adresse newsletter@bubo-essen.de euerm Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellt ihr sicher, dass unsere E-Mails euch auch in Zukunft immer erreichen.
|
|
Wenn ihr diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtet, könnt ihr diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|